Montag – Freitag | 8 – 16.30 Uhr

+43 2243 23 660 660

Der Klosterwald: Das ganze Jahr über für Sie geöffnet

Kathi-Leb.jpg

Katharina Leb

2025-04-094 Minuten

Der Klosterwald: Das ganze Jahr über für Sie geöffnet

Inmitten der Hektik des Alltags sehnen wir uns nach Orten der Stille und des Friedens. Der Klosterwald bietet Ihnen genau das: einen naturbelassenen Raum, in dem Sie Ihren Liebsten gedenken, zur Ruhe kommen und die Kraft der Natur tanken können. Und das Beste daran: Der Klosterwald ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Waldbestattung im Klosterwald: Naturverbunden und Trost spendend

Der Klosterwald ist mehr als nur ein Bestattungsort. Er ist ein lebendiger Wald, in dem Erinnerungen weiterleben und die Natur Trost spendet. Besuchen Sie die Ruhestätte Ihrer Angehörigen, wann immer Sie das Bedürfnis danach haben. Ob bei Sonnenaufgang, in der Abenddämmerung oder unter dem Sternenhimmel – der Wald ist immer für Sie da. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen entspannten Spaziergang, lassen Sie die Seele baumeln und finden Sie inmitten der Bäume und der Natur Ihren inneren Frieden.

Hunde willkommen – mit Rücksicht auf die Natur

Wir wissen, dass Hunde für viele Menschen wichtige Familienmitglieder sind. Deshalb sind sie im Klosterwald herzlich willkommen. Um die Sicherheit der Wildtiere und die Ruhe des Ortes zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Hunde stets an der Leine zu führen. Bitte achten Sie auf die Sauberkeit und entfernen Sie Hinterlassenschaften Ihres Hundes. So tragen Sie dazu bei, den Klosterwald für alle Besucher angenehm zu erhalten. Für detailliertere Informationen zum Umgang mit Hunden im Klosterwald steht Ihnen ein gesonderter Artikel zur Verfügung.

Ein Ort der Stille: Waldbestattung und Gedenken im Klosterwald

Als naturbelassener Wald unterscheidet sich der Klosterwald von einer Parkanlage. Daher ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten. Achten Sie auf die aktuelle Wetterlage. Bei Sturm, Gewitter oder Glatteis ist ein Besuch des Waldes nicht empfehlenswert. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Wetterbedingungen und passen Sie Ihre Kleidung entsprechend an. Tragen Sie festes Schuhwerk, um sicher durch das unebene Gelände zu gehen.

Ein Ort des Friedens und der Erinnerung

Der Klosterwald ist ein besonderer Ort, der Ihnen zu jeder Zeit offensteht. Wir laden Sie herzlich ein, die beruhigende Atmosphäre des Waldes auf sich wirken zu lassen und einen Ort des Friedens und der Erinnerung zu finden. Lassen Sie sich von der Natur tragen und finden Sie Trost in der Stille dieses einzigartigen Ortes.

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten einer naturnahen Bestattung im Klosterwald erfahren? Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Unverbindliche Waldführungen 

Wie funktioniert die Baumauswahl? Was geschieht vor, während und nach einer Beisetzung im Wald? Was kostet eine Ruhestätte im KLOSTERWALD? Zu diesen und vielen weiteren Fragen bekommt man während der kostenlosen und unverbindlichen Waldführungen Antworten. Abhängig vom Wetter dauert diese ca 45 Minuten bis eineinhalb Stunden. 

Über KLOSTERWALD - Individuelle Bestattungen mitten im Wald

KLOSTERWALD bietet mit seinen Wäldern die Chance, eine Vorsorge zu treffen, die über das Leben hinaus blüht und wächst. Ein wichtiger Aspekt dieser Vorbereitung besteht darin, diese Frage zu beantworten: Wo möchte ich meine letzte Ruhestätte finden? Immer mehr Menschen entscheiden sich bei dieser Suche für eine Bestattung in der Natur - unter einem Baum, der das Symbol des Lebens verkörpert. 

SHK_Herbst_IMG_4414.jpg

Kostenlose Waldführung buchen

Erfahren Sie alles rund um eine Klosterwald-Baumbestattung: Wie funktioniert die Baumauswahl? Was kostet eine Ruhestätte im Klosterwald? Und tragen unsere Bäume Namenstafeln? 

Jetzt anmelden für eine Führung im Wald Ihrer Wahl!

Informationen aus erster Hand

Auch an einem Ort der Ruhe kann sich Einiges tun. Rund um die Klosterwälder gibt es immer wieder spannende Neuigkeiten und allerhand Wissenswertes.

Sie haben noch Fragen?

Wir sind Mo-Fr von 8 bis 16.30 Uhr für Sie erreichbar.

+43 2243 23 660 660